Privacy

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Information gemäß Artikel 12, 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679

 

 

Verantwortlicher der Datenverarbeitung

SERBUS KG des Christof Haidacher & Co

Ahrntaler Straße 17

I-39032 Sand in Taufers (BZ)

Tel. +39 0474 676555

E-Mail info@serbus.it

 

Personenbezogenen Daten werden lediglich im Sinne der vorliegenden Datenschutzbestimmung durch Angestellte und Mitarbeitern der Gesellschaft verarbeitet, welche ausdrücklich zu Verantwortlichen/Beauftragten der Datenschutzverarbeitung benannt wurden. Die Mitarbeiter wurden diesbezüglich angemessen geschult und arbeiten unter der direkten Aufsicht und Verantwortung des Inhabers der Datenschutzverarbeitung.

 

Datenschutzbeauftragter (DPO)

Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten: privacy@steger-consulting.it - www.steger-consulting.it

 

Datenschutzinformationen - Website

 

Die Firma SERBUS KG (nachstehend auch die „Gesellschaft“) hat die gegenständliche Datenschutzbestimmung ausgearbeitet, um die Besucher dieser Webseite über die Modalitäten bzw. die Zwecke der Datenverarbeitung in Kenntnis zu setzen. Insbesondere werden die Besucher bzw. jene Personen, die von den auf der Website angebotenen Web-Dienstleistungen Gebrauch machen, nach Maßgabe des Artikels 13 der Verordnung (EU) 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten informiert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dem G.v.D. Nr. 196/2003, der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) sowie dem G.v.D. 101/2018 verarbeitet. Die gegenständliche Datenschutzbestimmung bezieht sich auf die oben genannte Webseite und findet nicht auch auf verlinkte und eventuell von den Benutzern besuchte Webseiten Anwendung. 

 

Ihre Daten werden zur Erbringung unserer Dienstleistungen aufgrund Ihrer Anfrage, unseren berechtigten Interessen sowie zur Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber verarbeitet.

 

Wir überprüfen Links, die wir auf unserer Webseite nennen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf externen Webseiten, auf die von dieser Webseite aus verlinkt werden, keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

Die Nutzung der Webseite setzt voraus, dass Sie mit diesem Datenschutz-Informationsschreiben einverstanden sind, ansonsten bitten wir Sie, die Webseite nicht zu benutzen. Dieses Datenschutz-Informationsschreiben kann jederzeit aktualisiert werden.

 

Verarbeitungszweck personenbezogener Daten:

Um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten sowie für statistische Zwecke, werden technische Daten mit potenziellen Personenbezug, wie z.B. die IP-Adresse, die Uhrzeit von Anfragen, den Namen der Domäne und ähnliche Daten verarbeitet (Art. 6f DSGVO).

Des Weiteren werden personenbezogene Daten verarbeitet, um verschiedene Dienstleistungen anzubieten:

 

Newsletter  Jeder Besucher kann sich auf der Webseite für unseren Newsletter mittels Double Opt In Verfahren registrieren. Dieses freiwillige Registrieren und diese Verarbeitung kann der Benutzer jederzeit widerrufen.

Kontaktformular Der Webseitenbesucher kann das Unternehmen mittels Kontaktformular kontaktieren. Hierzu werden die eingegeben personenbezogenen Daten verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten. Eine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der Daten im Kontaktformular ist vorhanden.

 

Übermittlung personenbezogener Daten besonderer Kategorien

Wir bitten Sie darum, dass keine sensiblen Daten (personenbezogene Daten besonderer Kategorien – Art. 9 sowie Art. 10 DSGVO) über die Webseite übermittelt werden z.B. mittels Kontaktformular.

 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Die Hauptrechtsgrundlagen der Verarbeitung ist Art. 6b) DSGVO sowie Art. 6f) DSGVO (Funktionalität der Webseite). Cookies  Diese Webseite erfasst auch personenbezogene Daten mittels des Gebrauchs von Cookies.

 

Man unterscheidet vier Kategorien von Cookies:

  • unbedingt notwendige Cookies – für die grundlegende Funktionalität der Website
  • funktionelle Cookies – für die Sicherstellung der optimalen Leistung der Webseite, darunter fällt z.B. die Speicherung der Sprachauswahl
  • Performance Cookies – für die Verbesserung des Benutzererlebnisses, z.B. Messung von Ladezeiten
  • Marketing Cookies – z.B. für die abgestimmte Werbeanzeigen für den Nutzer – Diese Cookies sind auf unseren Webseiten standardmäßig deaktiviert und werden erst aktiviert, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben.

 

Der Großteil der verwendeten Cookies sind „Session Cookies“ welche nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht werden. Andere Cookies werden länger gespeichert, z.B., um beim nächsten Webseitenbesuch die richtige Sprache anzuzeigen.

Für alle Cookies, die keinem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers unterliegen (Art. 6f) DSGVO) werden Sie explizit um Ihre Einwilligung gefragt.

 

Bereitstellung der Daten

Mit Ausnahme der Navigationsdaten werden seitens der Gesellschaft ausschließlich freiwillig angegebene Daten verarbeitet. Werden diese Informationen nicht bereitgestellt, ist es möglich, dass dies eine Einschränkung der angebotenen Dienste zur Folge hat.

Datenweitergabe an Dritte

Die Daten werden nicht verbreitet, außer wenn dies gesetzlich vorgesehen ist. Ihre Daten können bei Bedarf, allerdings nur im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, an Dritte weitergegeben werden, z.B. zur Erfüllung von Leistungen wie die Durchführung von Zahlungen über Dritte. Grundsätzlich werden sie nicht ohne Ihre explizite Einwilligung an das EU-Ausland übermittelt. Dies gilt ebenfalls für den Einsatz von Profiling und automatisierte Entscheidungen. Falls Google Maps verwendet wird: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten an das EU-Ausland versendet werden, bitte beachten Sie dies vor der Nutzung dieser Anwendung.

 

Hosting der Webseite

Diese Website wird bei einem exterņen Dienstleister gehostet.

Hierzu erhält der externe Hoster personenbezogene Daten, die auf der Webseite erfasst wurden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6b) DSGVO (Vor/vertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6f) (Reibungslose Gewährleistung der Tools auf unserer Webseite). Der Hoster verarbeitet diese Daten ausschließlich zur Erfüllung seiner Leistungspflichten.

 

Bei gegebener Einwilligung: Webanalyse mit Google Analytics

Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics.

Die durch die Cookies gewonnenen Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den U S A übertragen und dort gespeichert. Das vollständige Informationsschreiben finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google Analytics benutzen wir als Analyse-Tool, um die Performance unserer Webseite beobachten zu können, Kundenverhalten analysieren zu können und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Sie können die beschriebene Erfassung und Verarbeitung von Daten durch Google auch so verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpag...

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6a) DSGVO.

 

Google-Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ genannt.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und - daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist. Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungenpolicies.google.com/terms und den Geschäftsbedingungen für Google Maps.

Überdies bietet Google unter adssettings.google.com/authenticated , policies.google.com/privacy weitergehende Informationen an.

 

YouTube

Um Ihnen Videos abzuspielen, haben wir YouTube als Plattform für diese Darstellung gewählt.

Betreiber von Youtube ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Sobald Sie eine Webseite aufrufen, auf der ein Youtube Video eingebunden wurde, wird eine Verbindung zwischen dem Youtube Server hergestellt. Um z.B. Statistiken anzufertigen, verwendet Youtube Cookies, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Falls sie in Ihren Youtube Account eingeloggt sind ist es Youtube außerdem möglich Ihr Profil zu den angesehen Videos zuzuordnen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Rechtsgrundlage ist Art. 6f) DSGVO.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Minderjährige Besucher  Diese Webseite ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige vorgesehen. Wir erheben und speichern somit keine Daten minderjähriger Besucher (ausgenommen unwillkürlich).

    

Dauer der Datenaufbewahrung: bemisst sich nach den für die uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen.

Hinweise auf die Rechte der Betroffenen

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO in den einzelnen aufgeführten Informationen.

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO in den einzelnen aufgeführten Gründen zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.

Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, unter gewissen Umständen zu übermitteln, z.B. wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO).

Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Italien ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Garante per la protezione dei dati personali

 

Ihre Rechte können Sie unter den oben genannten Adressen (Verantwortlicher) ausüben.

Automatische Datenspeicherung

Bei Ihrem Besuch dieser Website werden bestimmte Informationen automatisch in sogenannten Logdateien des Webservers gespeichert. Unser Webserver speichert folgende Daten und löscht diese automatisiert nach Ablauf von 2 Wochen:

  • Adresse der besuchten Seite (URL)
  • Adresse der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • verwendeter Browser
  • verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse und Hostname des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit

Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter. Im Falle von rechtswidrigem Verhalten können wir aber nicht ausschließen, dass diese Daten eingesehen werden.

Die Datenspeicherung erfolgt auf Basis von Art. 6 der DSGVO um den fehlerfreien Betrieb dieser Website mittels Logfiles zu ermöglichen.

Google reCAPTCHA

Wir verwenden auf dieser Website zur Absicherung der Formulare den Spamschutz von Google reCAPTCHA von Google LLC. Durch die Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übertragen, welche genutzt werden, festzustellen ob der Besucher ein Mensch oder ein Spambot ist.

Die Verwendung eines Spamschutzes erfolgt auf Basis von Art. 6 der DSGVO um diese Website vor Spambots zu schützen.

Weitere Informationen können Sie auf https://policies.google.com/privacy nachlesen.

Google Fonts

Wir verwenden auf dieser Website verschiedene Schriftarten von Google Fonts der Firma Google LLC. Während der Verwendung von Google Fonts werden keine Cookies oder sonstige personenbezogenen Daten an die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie bei Google angemeldet sein, werden trotzdem keine Benutzerdaten erfasst.

Weitere Informationen können Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy nachlesen.

YouTube

Wir verwenden auf dieser Website eingebettete Videos von YouTube der Firma YouTube LLC. Durch das Aufrufen und Abspielen von YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen. Sollten Sie bei Google angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem Konto zugeordnet. Um dies zu unterbinden, können Sie sich von Google abmelden. Wir verwenden in den eingebetteten Videos den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, sodass keine Cookies zum Erfassen Ihres Nutzungsverhaltens gesetzt werden.

Weitere Informationen können Sie auf https://policies.google.com/privacy nachlesen.

Nutzungsbasierte Online-Werbung

Sie können auf http://optout.aboutads.info und http://www.youronlinechoices.com die nutzungsbasierte Online-Werbung vieler Anbieter blockieren.

Verantwortlicher

Als Betreiber dieser Website tragen wir die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie finden unsere vollständigen Firmendaten im Impressum dieser Website.


SERBUS
SERBUS KG des Christof Haidacher & Co
Ahrntaler Straße 17
I-39032 Sand in Taufers (BZ)

Verantwortliche/r Christof Haidacher
Tel. +39 0474 676555
Fax +39 0474 676599
E-Mail info@serbus.it
PEC serbus@secure-pec.it