Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.
Werner von Siemens
die ethischen und unternehmerischen Grundsätze sind es, die die Philosophie des Unternehmens SERBUS KG prägen. Der Weg zur Erbringung von Nutzen zu Gunsten aller Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Partner ist das Ziel, nachdem die Führungsstrategie ausgerichtet ist. Seit dem Jahr 1955 ist diese Grundhaltung der Leitfaden, nach der Firmengründer, Herr Ing. J. Oberhollenzer (* 1914 - 2000+) das Unternehmen erzogen und in sein Zukunft entlassen hat.
Reise-Service und Bus-Kompetenz ( SERBUS ) stehen für umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Mobilität in den Bereichen "Öffentlicher Personenverkehr", "Reisebussektor" und "Reisebüro", mit der Zielsetzung Gewinne zu erzielen, die im Rahmen der Richtlinien des Ethikkodex vertretbar und für den Fortbestand des Unternehmens unverzichtbar sind.
Um den Grundsätzen der SERBUS KG gerecht zu werden, beschreibt der Ethikkodex sowohl für alle Mitarbeiter, Angestellte, Führungskräfte, als auch für die Geschäftsführung, detaillierte Verhaltensregeln, welche unter Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Rahmenbedingungen den Kunden höchste Qualität der in Anspruch genommenen Dienstleistungen und den Mitarbeitern beste Arbeitsbedingungen gewähren. Die korrekte Umsetzung der enthaltenen Grundsätze wird u.a. von einem Kontrollorgan (OdV - gemäß G.v.D. 231/2001) überprüft, um zu gewährleisten, dass alle Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, welche die Tätigkeit des Unternehmens regeln, eingehalten werden.
Mobilität bedeutet für uns viel mehr als körperliche Bewegung oder technischer Transportvorgang. Sie verspricht Autonomie, Erfahrung und Erlebnis. Unser Auftrag ist es, die zu Grund liegenden Wünsche, Bedürfnisse und Märkte zu befriedigen.
Die Sicherheit der beförderten Personen ist nach wie vor, primäres Anliegen der Firma. Die bedingungslose Wartung des Rollmaterials und dessen ordnungsgemäßer Zustand, das gepflegte Aussehen und freundliche Verhalten der Mitarbeiter, deren Professionalität, sind Garanten für die Einhaltung der Vorgaben. Die dafür bereitgestellten Mittel, Geräte, Maschinen und geschaffenen Arbeitsbedingungen sind unverkennbare Stärken der Fa. SERBUS KG. Mittels Einsatzes neuester Technologien besetzt die Fa. SERBUS in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung seit Jahren eine Vorreiterrolle.
Das zweifelsfreie Erscheinungsbild und gezielte Marketingmaßnahmen kommunizieren den Vorsprung und die Unterscheidungsmerkmale des Unternehmens.
Die Menschen im Unternehmen werden mit Überzeugung als Ensemble (gebündelte Kräfte) bezeichnet und sinngemäß eingesetzt. Mitsprache, Ideenaustausch und gemeinsame Entscheidungen sind Energien, die im Unternehmen wirken und zum Erreichen der Ziele eingesetzt werden.
Weiterbildung bedeutet Selbstsicherheit, Selbstwert und resultierend Vorsprung. Geschulte Mitarbeiter garantieren Kundenzufriedenheit und Anerkennung. Entsprechende Schulungen ermöglichen die Entwicklung der Persönlichkeit und schaffen Selbstvertrauen für die täglichen Anforderungen und die notwendige Sensibilität zum konfliktlosen Bewältigen der Aufgaben.
Wir verpflichten uns das Leben unserer Mitarbeiter vor Gefahren zu schützen und die geltenden rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Arbeitssicherheit einzuhalten - aus Überzeugung - denn, die Gesundheit der Belegschaft ist Lebensqualität in Beruf, Familie und Freizeit.
"Wir sind nur Gast auf Erden", deshalb investieren wir in die Umwelt, um Zukunft zu ermöglichen. Es ist uns ein ehrliches Anliegen die Umwelt nachhaltig zu schützen, Umweltbelastungen so weit wie möglich zu vermeiden und bindende Verpflichtungen einzuhalten. Eine entsprechende Zertifizierung bürgt gegenüber der Öffentlichkeit für die Einhaltung dieses Versprechens, unser Wort gegenüber dem Schöpfer.
Die Geschäftsführung trifft laufend Maßnahmen zum Schutz und zum Erhalt der Gesundheit aller Mitarbeiter. Eigene Fitnessprogramme und verschiedene Sportangebote unterstreichen diese Einstellung. Private und familiäre Umstände finden ebenso Berücksichtigung, wie persönliche Wünsche in der Arbeitseinteilung und -gestaltung. Die betriebseigene Mitarbeiterentwicklungsmatrix eröffnet individuelle Aufstiegschanchen im Unternehmen. Durch diese Möglichkeiten wird die bestmöglichste Motivation der Ensemblemitglieder erreicht.
Im Beziehungskreis Unternehmensführung - Mitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen - Kund/innen, Kund/innen - Unternehmen, Unternehmen - Lieferant/innen, wird allen Beteiligten uneingeschränkt dieselbe Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegengebracht und nicht nur: wir fordern ebenso von allen Dritten, die Arbeits- und Geschäftsbeziehungen mit dem Unternehmen SERBUS unterhalten, den Ethikkodex rigoros einzuhalten. Die Zertifizierung im Bereich Gemeinwohlökonomie bestätigt unser Bestreben danach.
Die ständige Weiterentwicklung, Anpassung und Verbesserung der Betriebsabläufe und die Einführung eines BCM-Systems ermöglichen es uns den sich ständig ändernden Bedingungen zu entsprechen und unsere Kompetenz aufrecht zu erhalten. Das BCM-System hilft uns bei evtl. Notfällen (Ausfälle von Rollmaterial, Strom, Viren) die Wiederanlaufphase zu verkürzen und die Betriebsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Das BCM-Systemhilft uns bei evtl. Notfällen (Ausfälle von Rollmaterial, Strom, Viren) die Wiederanlaufphase zu verkürzen und die Betriebsfähigkeit aufrechzuerhalten.
Wir sind nach folgenden Standards zertifiziert:
Die Zukunft hat viele Namen:
für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance. Victor Hugo
Sand in Taufers, 29.02.2020
Christof Haidacher