Sicherheit hat Vorfahrt! Wir von SERBUS setzen Sicherheitsstrategien im Alltag, weit über das gesetzliche Maß hinaus um.
Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat für uns höchste Priorität.
Bus-Sicherheit basiert bei SERBUS auf fünf Säulen:
Sicherheitstechnik
SERBUS-Busse zeichnen sich durch moderne Sicherheitstechnik aus:
von der Überrollstabilität bis zu elektronischen Schutzengeln wie Antiblockier-System ABS, Antischlupfregelung ASR, Retarder, elektronisches Bremssystem EBS und Stabilitätsprogramm ESP. Sowohl in den Linien- und Reisebussen herrscht Gurtpflicht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Regelmäßige Fahrzeugkontrollen tragen zur positiven Sicherheitsbilanz bei.
Selbstverständlich wird die SERBUS-Flotte laufend gewartet. Unser Werkstatthof in Sand in Taufers mit eigener Werkstätte ist technisch auf dem neuesten Stand. Wir verfügen über eine eigene Prüfstraße, und unsere versierten Mechaniker besuchen regelmäßig Weiterbildungskurse. Auf dem Bremsprüfstand und Achsspieltester, sowie mit unseren modernen Geräten zur Abgas-, Licht- und Lärmkontrolle werden unsere Fahrzeuge den höchsten Sicherheitsbestimmungen entsprechend geprüft. Einmal jährlich übernimmt eine unabhängige Prüfstelle den Sicherheits-Check für alle unsere Busse.
Wir investieren in den Sicherheitsfaktor Mensch
Auch die beste Sicherheitstechnik kann den Profi am Steuer nicht ersetzen.
Der entscheidende Sicherheitsfaktor sind unsere qualifizierten Busfahrer
Alle SERBUS-Fahrer sind Berufskraftfahrer. Alle SERBUS-Fahrer sind Berufskraftfahrer in fester Anstellung und werden immer wieder in Fahrertrainings weitergebildet - ein nicht unbeträchtlicher finanzieller Aufwand für das Busunternehmen. Sicherheitstests sind fester Bestandteil der Fortbildungen, bei denen computergestützte Lernprogramme und praktische Fahrübungen den Fahrern sicherheitsrelevantes Know-How vermitteln. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist genauso Pflicht wie der jährliche Gesundheitscheck (z.B. Sehtest). Unsere Busse sind durch eine Haftpflichtversicherung gegen Personen- und Sachschäden höchstmöglich (3x50 Mio.Euro) versichert. Das ist südtirolweit herausragend!
Weiters werden die europaweit gültigen Vorschriften bzgl. Lenk- und Ruhezeiten konsequent eingehalten.
Die wichtigsten Punkte hierzu sind:
Wir SCHÜTZEN, was uns WICHTIG ist…
...unsere Fahrer
...unsere Fahrgäste
Die neu eingebauten Trennscheiben für den Fahrerbereich:
KAUM SICHTBAR, HOCH EFFIZIENT!
moving you... - unser Beruf - unsere Philosophie...
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und sichere Fahrt!